Testamentsbroschüre "Mein letzter Wille"

Die Broschüre „Mein letzter Wille“ hilft Ihnen dabei, sich frühzeitig mit anspruchsvollen Fragen zu Krankheit und Tod auseinanderzusetzen und Ihre Wünsche zu Papier zu bringen. Erst dann besteht die Gewähr, dass Ihr Wille bei Urteilsunfähigkeit oder nach dem Tod auch umgesetzt wird. Sie finden darin Tipps, Ratschläge und Formulare als Gedankenstütze, damit Sie die wichtigsten Punkte stets im Auge behalten. 
Im ersten Teil, «In Würde sterben», geht es um die wesentlichen Eckpunkte Patientenverfügung und Vorsorgeauftrag. Hier ist es wichtig, dass Sie eine Vertrauensperson wählen, denn diese spielt eine entscheidende Rolle. Bei den folgenden «Informationen für meine Hinterbliebenen» können Sie all das festhalten, was unmittelbar nach Ihrem Tod bedeutsam ist. Dazu gehören etwa: Adressliste, Todesanzeige, Wünsche für die Bestattung. 
Erbschaft und Testament stehen im letzten Teil, «Nach meinem Tode», im Mittelpunkt. Wir geben Ihnen Hinweise, damit Sie Ihren letzten Willen rechtsgültig niederschreiben können. Ein Testament ist sinnvoll und schafft Klarheit; Sie können Personen oder Institutionen, die Ihnen am Herzen liegen, mit Ihrem Vermögen begünstigen. Es geht auch hier darum, dass ihr letzter Wille richtig niedergeschrieben wird, damit er kein frommer Wunsch bleibt.